
Coaching

Persönlichkeitsentwicklung und -entfaltung

Im Coachingprozess, haben Sie die Möglichkeit, aus der gewohnten und bekannten Gedankenspirale auszusteigen.
Neue Impulse anzunehmen, veränderte Sichtweisen einzunehmen und Handlungsalternativen zu erproben, sind die Kernpunkte im Prozess und führen zu Veränderungen in Ihrem Alltag. Die positive Wirkung des Perspektivwechsels ermöglicht Ihnen, Herausforderungen gestärkt anzugehen, Hürden als Chancen zu betrachten und neue Wege zu finden.
Es geht um Ihre Themen, Ihre Ziele, Ihre Wünsche, Ihre Aufgaben und Ihre Problemlagen. Und oftmals geht es auch um das, was Sie vielleicht aus dem Blick verloren haben und wieder in Ihren Fokus setzen möchten.
Erwachsen werden, die herausfordernde Zeit der Pubertät zu meistern und dann auch noch schulische Anforderungen gut bewältigen zu können, ist für viele Kinder und Jugendliche eine riesige Aufgabe, die oft unlösbar scheint. Eltern und andere erwachsene Bezugspersonen erhalten in diesen Phasen oftmals andere, neue Rollen und können nicht wie gewohnt unterstützen. Für eine gesunde Entwicklung ist es notwendig, dass Kinder und Jugendliche eigene Wege finden und dabei sicher begleitet sind.
Meine beraterische Unterstützung ist lösungsorientiert ausgerichtet.
Bei folgende Themen kann ich Kinder und Jugendliche begleiten:
-
Konflikte innerhalb der Familie, Trennung, Scheidung, Krankheit und Verlust,
-
Stärkung des eigenen ICHs, der individuellen Kompetenzen und des Selbstwertgefühls
-
Bewältigung schwieriger Lebensphasen,
-
Entwicklung von Zukunftsperspektiven und neuer Sichtweise
-
Umgang mit Leistungsdruck und Gefühlen der Überforderung
-
Problemen in der Schule
-
z.B. Prüfungsängsten und Lernblockaden,
-
Umgang mit Leistungsdruck und Überforderung,
-
Schulunlust und Schulverweigerung,
-
Konflikte mit Mitschüler:innen und Lehrer:innen
-
Mobbingerfahrungen
-
Wir lenken in unserem gemeisamen Prozess den Blick auf das Positive, auf das, was schon gut funktioniert, auf die individuellen Stärken und Kompetenzen und schaffen so Raum für Veränderungen. Neue Handlungsmöglichkeiten werden erprobt und in den Alltag integriert, um die Veränderungen zu festigen und die Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen zu stärken.
Systemische Beratung für Kinder und Jugendliche funktioniert immer unter Einbeziehung des gesamten Familiensystems. Wie dieser Bezug genau aussieht, ist sehr individuell und variabel.
Beratung für
Kinder und Jugendliche
